Informationen – Betriebsführung


© fotolia - olly

Elektromobilität – Förderung für gewerblich genutzte Fahrzeuge nur noch bis zum 31. August 2023

Musterverfahrensdokumentation zur ordnungsmäßigen Kassenführung

Handreichung „Kassenführung“

Darlehensprogramme für vom Ukraine-Krieg betroffene Unternehmen

Schlussabrechnungen für Corona-Hilfen einreichen

Seit 01.01.2023 dürfen Midi-Jobber mehr verdienen

Veranstaltungsreihe “Unternehmensnachfolge JETZT” wird fortgesetzt

Meldeerfordernisse ggü. den Gaslieferanten für den Bezug der „Dezemberhilfe“

BMF veröffentlicht FAQ-Katalog zur Inflationsausgleichsprämie

Umsatzsteuer – Ermäßigter Steuersatz für das Legen von Gas-Hausanschlüssen

Ordnungsgelder bei Verstoß gegen die Pflicht zur Veröffentlichung von Jahresabschlüssen

Datenbank Handwerksbetriebe für Restaurierung und Denkmalpflege

Verkündung im Bundesgesetzblatt: Steuerbefreiung von Inflationsausgleichs-Sonderzahlungen

Corona-Zuschussprogramme: Information über Friständerungen bei der Einreichung der Schlussrechnungen

Praxishilfe Trinkgelder und Kassenführung

Lohnsteuerliche Behandlung von Zuschüssen des Arbeitgebers zu den Aufwendungen des Arbeitnehmers für den öffentlichen Personennahverkehr während der Gültigkeitsdauer des sog. 9-Euro-Tickets

„Leipziger Erklärung“ beim Handwerkspolitischen Forum Ost übergeben

Steigende Baustoffpreise – Verhandlungstaktik und Muster-Formulierungen zur vertraglichen Preisanpassung

„Corona-Dokumentation“ – Gut gerüstet bei zukünftigen Betriebsprüfungen und Nachschauen

Steuerbonus für Handwerkerleistungen

Muster-Verfahrensdokumentation für sichere Belegablage

„Der Betriebs-Check“ – Wir finden die Potenziale Ihres Betriebes!

Versicherungspflicht der Handwerker in der gesetzlichen Rentenversicherung

Jördis Kaczmarek

Assistentin der Abteilung Gewerbeförderung

Telefon: 0335 5619 - 120
Telefax: 0335 5619 - 123

joerdis.kaczmarek@hwk-ff.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner