Lieferengpässe bewältigen durch Online-Beschaffungsmärkte
Knappheiten und Kostensteigerungen bei Zulieferungen aller Art sind momentan ein großes Problem für viele Unternehmen im Handwerk.
Falls auch...
Neuerungen bei der Umsatzsteuer im EU-weiten Online-Handel und für Handwerksdienstleistungen an Privatkunden und Kleinunternehmer im EU-Ausland
Am 1. Juli 2021 treten im Bereich der Umsatzsteuer neue Bestimmungen in Kraft. Diese Regelungen sind besonders für Online-Shop-Betreiber wie auch Handwerker, die an Privatkunden oder Kleinunternehmer im EU-Ausland Leistungen und/oder Lieferungen erbringen. Die sogenannten One-Stop-Shop (OSS) sind ein Ergebnis der EU-Mehrwertsteuerreform. Der Nutzen des OSS-Verfahrens liegt insbesondere für jene Unternehmen (auch Handwerker), die Waren an Endkunden oder Kleinunternehmer (mehrwertsteuerbefreite Unternehmer) in mehreren verschiedenen Mitgliedstaaten liefern oder Dienstleistungen für diese erbringen.
Deutschland/Welt: BMWI-Exportinitiative Energie
Die Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt Anbieter von klimafreundlichen Energielösungen in den Bereichen...